Spot-Repair / Lackreparatur

Schulung für Spot-Repair / Lackreparatur

Die Schulung im Bereich Spot-Repair (kleine Lackreparaturen), dauert vier volle Tage, kostet 3040€ zzgl. MwSt. (3617,60€ inkl. MwSt.) und findet auf unserem Spot-Repair- System PROFI MASTER PREMIUM statt.

Die Schulungstermine werden individuell mit 3 wöchiger Vorlaufzeit vereinbart – melden Sie sich bei uns Kontaktformular.

Nehmen Sie an unserer Spot-Repair-Schulung teil! Erfahrene Techniker vermitteln Ihnen den Reparaturvorgang Schritt für Schritt. Jeder Teilnehmer erhält in dem Seminar Kenntnisse über unterschiedliche Kleinreparaturen an Fahrzeugen und deren Umsetzungen. So arbeiten Sie mit Spot-Repair zeitnah und profitabel!

TERMINE

Schulungstermin

Anmeldeschluß

freie Plätze

22.05.2023 08.05.2023 0
07.08.2023 31.07.2023 2
11.12.2023 04.12.2023 3

Die Schulung dauert 4 volle Tage.

Ablauf der Spot-Repair-Schulung

1. Tag von 9.00 Uhr bis 13 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Theorie:

  • Arbeiten mit Wasserfarben, VOC Norm
  • Was ist Spot-Repair, rechtliche Lage,
  • Neuheiten in der Spot-Repair Branche,
  • Welche Schäden sind für Spotrepair geeignet, Schadeneinschätzung.
  • Einführung in die Selbständigkeit für Spot-Repairer,
  • Geschäftsmodelle in Spot-Repair Branche
  • Werkzeuge und Arbeitsmittel für Spot – Reparaturen.
  • Schaden in 30 Schritten Beheben – Besprechung

Praxis:

  • Praktische Schadenbehebung in 30 Schritten (Standard Lackschaden). Vorführung von 30 Schritten, Übungen, Besprechung.

2. Tag von 9.00 Uhr bis 13 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

  • Praktische Schadenbehebung in 30 Schritten (Standard Lackschaden)
    – Fortsetzung und Finisharbeiten.
  • Übungen, selbständige Schadenbehebung
  • Folienvorführung: Vorbereitungsfehler und Lackierfehler – erkennen, beseitigen und vorbeugen.

3. Tag von 9.00 Uhr bis 13 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Kunststoffinstandsetzung (Stoßfänger, Spiegelgehäusen, Zierleisten):

  • klammern
  • schweißen
  • kleben

Vorführung und Übungen:

  • Strukturinstandsetzung auf nichtlackierten Kunststoffen – Außen
  • Besprechung der Schulung
  • Feedback von dem Leittechniker

4. Tag von 9.00 Uhr bis 13 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

  • Übungen, selbständige Schadenbehebung, Lackschaden, Kunststoffschaden (Außen), Lackierte und nichtlackierte Kunststoffe.
  • Selbstständige Übungen an verschiedenen Objekten unter der Aufsicht des Haupttechnikers.
  • Endfeedback vom Leittechniker
  • Schulungsabschluss

Der Schulungsumfang 4 Tage:

  • Das Lernprogramm
  • Übungen
  • Übungsmaterialien
  • Schulungsmaterialien
  • Schulungsmappe
  • Schulungsfolien
  • Werkstattposter Spot Repair in 30 Schritten DIN A1

Lackreparatur